Geheimnis unter dem VinyldachAnlässlich der Erneuerung des Vinyldaches an meinem Opel Commodore 2.5 SBerlina kam Erstaunliches unter dem Kunstlederbezug hervor...Am 17. Juni 2008 fuhr ich mit meinem 79er Commodore C zur Sattlerei Treberin Rüsselsheim, um ein neues Vinyldach aufziehen zu lassen. Im Laufe der Jahrehatte sich der originale PVC-Bezug zusammengezogen und an den Rändernteilweise gelöst, sodass der Anblick nicht mehr gänzlich zufriedenstellend war.Auf die erwähnte Adresse kam ich aufgrund eines TV-Berichtes in der Sendung"Abenteuer Auto" auf Kabel 1, wo genau diese Arbeit im Detail beschriebenwurde.Bei der Demontage des 29-jährigen Vinyldaches wollte ich natürlich unbedingtdabei sein, schliesslich war ich sehr gespannt auf den Zustand des Blechesdarunter. Ich wusste, dass die Dächer damals - falls das Vinyldach geordertwurde - lediglich grundiert worden waren und somit ein gewisses Risiko fürdie braune Pest gegeben war. Zum Glück waren meine Sorgendiesbezüglich völlig umsonst. Umso mehrstutzten der Sattlermeister und ich, als eine offensichtliche Liebesbekundungdes Lackierers zum Vorschein kam! Ja, die Autos wurden in den 70er-Jahrennoch von Hand lackiert, und der zuständige Mann wollte sich wohl mit einemHerz verewigen. Mit allergrösster Wahrscheinlichkeit nahm er nicht an, dasssein Werk jemals entdeckt werden würde. Ob er das Symbol der Liebe für eineheimlich angebetene Dame oder für den schönen Wagen aufgemalt hattebleibt offen.Quelle: http://www.carsablanca.de/Blechgeschichten/opel-geheimnis-unter-dem-vinyldach